Supervision
"Es ist nicht die Aufgabe der Supervisor:innen, die Lösung zu präsentieren, sondern den Raum für die Entwicklung von Lösungen zu eröffnen."
Themenbereiche
- Zur Qualitätssicherung für Einrichtungen unter SGB VIII (Team oder Fallsupervision, bei Bedarf Einzelsupervision)
- bei Konflikten, Krisen oder internen Veränderungsprozessen
- bei Veränderungswünsche wie z.B. der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen, Vorgesetzten und Mitarbeiter:innen
-
Berufliche Rolle und Identität
- Diversity und Interkulturalität
Ziele
- Mitarbeiter:innen in ihrem professionellen Wirken unterstützen
- eigenen Fähigkeiten, Ressourcen und Entwicklungswünschen stärken
- bei einer Einzelsupervision liegt der Fokus auf der eigenen Person, der beruflichen Biografie sowie den unterschiedlichen Rollen
Supervision kann in Form einer Einzel-, Team-, Fall- oder Gruppensupervision stattfinden.
30 - 45 Minuten Kennenlernsupervision auf Anfrage möglich.