Q & A - Finden Sie heraus welches Angebot zu Ihnen passt:
1. Worum geht es bei Ihrem Anliegen hauptsächlich?
A) Um berufliche Reflexion, z. B. von Rollen, Dynamiken oder belastenden Situationen → weiter zu 2
B) Um persönliche Entwicklung, Zielerreichung oder Karrierefragen → weiter zu 3
C) Um Zusammenarbeit und Prozesse in einem Team → weiter zu 4
2. Geht es um Ihre Rolle in einem beruflichen Kontext, z.B. im sozialen, pädagogischen oder therapeutischen Feld?
Ja → Supervision ist passend
Nein → Prüfen Sie, ob Coaching besser passt (weiter mit Frage 3)
3. Geht es um individuelle Zielklärung, Entscheidungsfindung oder Weiterentwicklung (z. B. Führung, Karriere, Kommunikation)?
Ja → Coaching ist passend
Nein → Falls mehrere Personen betroffen sind, prüfen Sie Teamentwicklung.
4. Geht es um ein bestehendes Team, das gemeinsam an Zusammenarbeit, Kommunikation oder Rollen arbeiten möchte?
Ja → Teamentwicklung ist passend
Nein → Bei Einzelpersonen oder Führungsfragen kann Coaching sinnvoll sein.
Supervision
Zielgruppe: Fachkräfte, Teams, Gruppen, Leitung
Typische Themen
Fallbesprechung, Rollenklärung, Belastung, Ethik, Dynamiken
Coaching
Zielgruppe: Einzelpersonen (oft Führungskräfte), Gruppen
Typische Themen
Karriere, Entscheidungen, Kommunikation, Selbstreflexion
Teamentwicklung*
Zielgruppe: Arbeitsgruppen, Teams (auch innerhalb von Organisationen)
Typische Themen
Zusammenarbeit, Konflikte, Rollenklärung, Vision, Ziele
*Organisationsentwicklung nach Rücksprache möglich.